09/25/2023 | Nachrichten | Freie Berufe und Europa
Psychische Gesundheit im Fokus
Die EU-Kommission hat ein Grundsatzpapier für eine umfassende Herangehensweise im Bereich der psychischen Gesundheit in der EU vorgestellt. Zu diesem Zweck will die Brüsseler Behörde in den kommenden Jahren 20 Initiativen mit einer Summe von insgesamt 1,23 Milliarden Euro fördern.
Dabei konzentrieren sich die EU-Maßnahmen auf drei Leitprinzipien:
- wirkungsvolle Prävention,
- Zugang zu hochwertiger und bezahlbarer psychischer Gesundheitsversorgung
- und Behandlung sowie Wiedereingliederung in die Gesellschaft nach der Genesung.
Beispielsweise soll es eine europäische Initiative zur Depressions- und Suizidprävention geben.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen betonte bei der Vorstellung des Grundsatzpapiers, dass man mit dieser Herangehensweise dazu beitragen möchte, die psychische Gesundheit auf eine Stufe mit der körperlichen zu stellen. Bereits vor der Corona-Pandemie hatten laut Angaben der EU-Kommission rund 84 Millionen Menschen in der EU psychische Probleme. Die Lage habe sich seitdem weiter verschärft. Pro Jahr kostet es laut Schätzungen der EU-Kommission 600 Milliarden Euro, wenn die psychische Gesundheit in der EU nicht verbessert wird.
Quelle: BZB 9/2023, S. 34